Cookie Policy - Yamaha USA

Cookie Policy

EN
ES
FR
IT
DE

Yamaha Corporation of America
Cookie-Richtlinie

29. Dezember 2022


Die Yamaha Corporation of America („Yamaha”, „wir” oder „unser”) und unsere Partner verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um Trends zu analysieren, Nutzerbewegungen während Ihres Website-Besuchs zu verwalten und zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Ihren Mobilgeräten abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, damit Websites funktionieren und effektiver werden oder um Informationen über die Erfahrungen unserer Nutzer während der Nutzung unserer Websites bereitzustellen. In der folgenden Tabelle wird erklärt, welche Arten von Cookies Yamaha verwendet und warum sie verwendet werden.

Funktionelle Cookies:

Präferenzen und Einstellungen

Diese Cookies werden verwendet, um die Auswahl und Einstellungen eines Nutzers aufzuzeichnen. Sie ermöglichen die korrekte Funktionsweise unserer Website oder das Hinterlegen Ihrer Präferenzen über einen gewissen Zeitraum und können auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Zum Beispiel speichert Yamaha Einstellungen wie Sprache, Browser und Multimedia-Player, die es dem Browser ermöglichen, sich diese Einstellungen für jeden erneuten Besuch der Website zu merken. Hinweis: Wenn Sie interessenbezogene Werbung deaktivieren, speichern wir Ihre Deaktivierungseinstellungen in einem Cookie auf Ihrem Gerät.

Anmeldung und Authentifizierung

Wenn Sie sich mit Ihrem Yamaha-Konto bei einer Website anmelden, speichern wir eine eindeutige ID-Nummer und den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung in einem verschlüsselten Cookie auf Ihrem Gerät. Mit diesem Cookie können Sie auf der Website von Seite zu Seite wechseln, ohne sich auf jeder Seite neu anmelden zu müssen. Sie können auch Ihre Anmeldedaten speichern, sodass Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden müssen, wenn Sie auf die Seite zurückkehren.

Werbe-Cookies:

Interessenbezogene Werbung

Yamaha verwendet Cookies, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten zu erheben und Ihre Interessen zu ermitteln, damit wir Ihnen die für Sie relevanteste Werbung anbieten können. Wie im Abschnitt „Kontrolle von Cookies” dieser Cookie-Richtlinie beschrieben, können Sie den Erhalt von interessenbezogener Werbung von Yamaha ablehnen.

Universelle Analytik:

Analytik

Zur Bereitstellung unserer Produkte und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Website verwendet Yamaha Cookies und andere Identifikatoren, um Nutzungs- und Leistungsdaten zu erheben. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um die Anzahl der einzelnen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes und die Besucher unseres Blogs zu zählen und um andere Statistiken über den Betrieb unserer Produkte zu erstellen. Hierzu zählen Cookies von Yamaha und von externen Analysedienstleistern. Wir verwenden diese Daten, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern.

Google Analytics:

Wie Google Daten nutzt, wenn Sie die Websites oder Apps unserer Partner verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.google.com/policies/privacy/partners/

Facebook- und YouTube-Cookies:

Social Media

Einige unserer Websites enthalten Code-Snippets, die von Social-Media-Unternehmen bereitgestellt werden. Sie können feststellen, ob Sie bereits bei einem bestimmten sozialen Netzwerk angemeldet sind, sodass Sie Yamaha-Inhalte über dieses Konto problemlos mit anderen Social-Media-Nutzern teilen können. Diese Code-Snippets lesen Cookies, die zuvor von Web-Inhalten von Social-Media-Unternehmen gesetzt wurden, während Sie angemeldet sind und diese Inhalte auf diesen-Social Media-Websites durchsuchen.

Wir integrieren Videos von Yamahas YouTube-Kanal mit dem Datenschutzmodus von YouTube. In diesem Modus werden möglicherweise Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gesetzt, sobald Sie auf den YouTube-Videoplayer klicken. Im erweiterten Datenschutzmodus speichert YouTube für die Wiedergabe von eingebetteten Videos keine persönlich identifizierbaren Cookie-Informationen.

Dienst-Cookies:

Leistung

Yamaha verwendet Leistungscookies für die Lastverteilung, um zu gewährleisten, dass Websites weiterhin verfügbar sind und funktionieren.


Kontrolle von Cookies

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, bieten aber Kontrollmöglichkeiten, mit denen Sie sie blockieren oder löschen können. In den meisten modernen Browsern können Sie Cookies beispielsweise blockieren oder löschen, indem Sie auf Einstellungen > Datenschutz > Cookies klicken. Anweisungen zum Blockieren oder Löschen von Cookies in anderen Browsern finden Sie in der Datenschutzerklärung oder der Hilfedokumentation des jeweiligen Browsers. Weitere Informationen über Cookies, u. a. darüber, wie Sie feststellen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, erhalten Sie auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Bestimmte Funktionen der Yamaha-Produkte hängen von Cookies ab. Bitte beachten Sie, dass Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder diese Funktionen nicht verwenden können, wenn Sie Cookies blockieren. Außerdem könnten von Cookies abhängige Einstellungen verloren gehen. Wenn Sie Cookies löschen, werden Einstellungen und Präferenzen, die von diesen Cookies gesteuert werden, einschließlich Werbepräferenzen, gelöscht und müssen gegebenenfalls neu erstellt werden.

Yamaha erfüllt die geltenden Datenschutzgesetze in Bezug auf die Zustimmung des Nutzers zur Annahme von Cookies.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unseren Websites haben, wenden Sie sich bitte an:

Yamaha Corporation of America
6600 Orangethorpe Avenue
Buena Park, CA 90620
E-Mail: privacypolicy@yamaha.com

Änderungen unserer Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir Aktualisierungen, änderungen oder überarbeitungen vornehmen, werden diese wirksam, wenn wir die aktualisierte Cookie-Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Wenn wir wesentliche änderungen vornehmen, werden wir Sie vor dem Inkrafttreten der änderung per E-Mail oder alternativ, mittels eines Hinweises auf dieser Website benachrichtigen.